top of page

Suchergebnisse

890 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • POL-MA: St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/BAB5: Unfall mit mehreren Fahrzeugen - PM Nr. 1 & 2

    21.04.2025 – 12:52 Polizeipräsidium Mannheim St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/BAB5  (ots)   Wie bereits berichtet, ereignete sich am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr, ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen auf der BAB 5 zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg. Eine 39-jährige Audi-Fahrerin fuhr am Stauende einem VW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW auf einen Mazda und dieser wiederum auf einen weiteren VW geschoben. In Folge des Unfalls wurde die Fahrerin des Audis und eine 44-jährige Insassin des Mazdas leicht verletzt. Beide kamen in umliegende Krankenhäuser. Aufgrund der starken Beschädigungen mussten die vier Fahrzeuge abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeuge sowie die anschließende Reinigung der Fahrbahn musste der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden, der Verkehr wurde auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Maßnahmen an der Unfallstelle dauerten bis 12:30 Uhr an. Es bildete sich ein Rückstau von über sieben Kilometern. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Autobahnpolizei Walldorf. 21.04.2025 – 11:01 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/BAB5: Unfall mit mehreren Fahrzeugen - PM1 St.Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/BAB5  (ots)   Aktuell kommt es auf der BAB 5 zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg zum Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aufgrund eines Verkehrsunfalls. Nach ersten Informationen sind vier Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Der rechte und der mittlere Fahrstreifen sind derzeit gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Es wird nachberichtet. Symbolbild

  • POL-KA: POL-KA: Karlsbad-Ittersbach: Radfahrerin bei Zusammenstoß mit PKW tödlich verletzt.

    19.04.2025 – 18:04 Polizeipräsidium Karlsruhe Karlsruhe  (ots)   Am Samstag Mittag gegen 12:50 Uhr befuhr eine 35-jährige Fahrradfahrerin zunächst den Radweg entlang der L622 aus Richtung Langensteinbach (Ort) und wollte diesen im Einmündungsbereich bei der K3583 überqueren. Hierbei übersah sie vermutlich den aus Richtung Weiler kommenden PKW eines ebenfalls 35-jährigen, welcher sie seitlich erfasste. Infolge des Aufpralls wurde die Radfahrerin in den Grünstreifen geschleudert und verstarb, trotz tragen eines Fahrradhelms, noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des PKW wurde leicht verletzt. Er wurde forsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Strecke zwischen Ittersbach, Weiler und Langensteinbach musste bis 16:50 Uhr zur Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Zeugen des Unfalls, welche bislang noch nicht in Kontakt mit der Polizei standen, werden gebeten sich mit dem Autobahnpolizeirevier Karlsruhe-Durlach unter der Telefonnummer 0721-944840 in Verbindung zu setzen. Symbolbild

  • POL-HN: Pressemeldung des PP Heilbronn mit einem Bericht aus dem Landkreis Mosbach

    20.04.2025 – 19:07 Polizeipräsidium Heilbronn Heilbronn  (ots)   Obrigheim, B 292: tödlich verletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall Am Sonntag, 20.04.2025, gg. 16:50 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Motorradfahrer mit seinem Krad KTM die B 292 von Obrigheim in Richtung Aglasterhausen. An der Steigung zum "Hohberg" kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die dort befindliche Leitplanke, wurde zurückgeschleudert und kollidiert mit dem entgegenkommenden Pkw VW Bora eines 20-Jährigen. Der Motorradfahrer erlitt durch den Unfall so schwere Verletzungen, dass er trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen anderer Verkehrsteilnehmer und Einsatz eines Rettungshubschraubers noch an der Unfallstelle verstarb. Am Pkw entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro, am Krad entstand Totalschaden von ca. 15000 Euro. Die B 292 ist aktuell zwischen Obrigheim und Aglasterhausen noch voll gesperrt. Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg unter 07134/5130 entgegen. Symbolbild

  • POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Schwerpunktkontrollen am "Car-Friday"

    19.04.2025 – 08:33 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Am gestrigen Karfreitag, welcher in der Tuningszene auch als "Car-Friday" bezeichnet wird, führte die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Mannheim auch in diesem Jahr wieder schwerpunktmäßig Kontrollen durch. Von Freitagabend bis in die Morgenstunden des Samstages wurden 132 Fahrzeuge und 176 Personen den Kontrollmaßnahmen unterzogen. Die Schwerpunktmaßnahmen wurden durch die Einsatzkräfte in Form von stationären, als auch mobilen Kontrollen durchgeführt. Knapp 90 Verstöße konnten festgestellt und geahndet werden. Hierunter fielen diverse Verstöße bezüglich erkannter unzulässiger technische Veränderungen / Manipulationen von Fahrzeugen, unnötige Lärm und Abgasbelästigungen, als auch anderweitige verkehrsrechtliche Zuwiderhandlungen mit und ohne direkten Posing- und illegalem Tuningbezug. 6 Mal musste die Weiterfahrt mit dem jeweiligen Pkw untersagt und 6 Mal mussten die Fahrzeuge an sich sichergestellt werden, da die Verkehrssicherheit nicht unwesentlich durch die gegebenen gravierenden Mängel beeinträchtigt wurde. Ferner fielen den Beamtinnen und Beamten auch zwei illegal geführte Kraftfahrzeugrennen mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf. Dementsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Vier Führerscheine und vier von fünf der beteiligten Pkw wurden letztlich beschlagnahmt. Symbolbild MA

  • POL-MA: Heidelberg: Person von Straßenbahn erfasst, PM Nr.1

    16.04.2025 – 15:38 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Gegen 15:15 Uhr kam es an der Haltestelle "Campus Bergheim" zu einem Zusammenstoß zwischen einer männlichen Person und der Straßenbahnlinie 26. Über den genauen Unfallhergang sowie das Verletzungsbild kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Aufgrund der Unfallaufnahme kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Schienen -und Straßenverkehr kommen.

  • POL-HP: Hirschhorn: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer

    13.04.2025 – 09:18 Polizeipräsidium Südhessen Hirschhorn  (ots)   Am Samstag, 12.04.2025, 11:55 Uhr, verlor ein 23 Jahre alter Motorradfahrer auf der L 3410 zwischen Kortelshütte und Hirschhorn in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad. Bei dem Sturz prallte er gegen die Leitplanke und wurde hierdurch schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine nahegelegene Klinik geflogen, wo er in der Folge an den Verletzungen verstarb. Am Motorrad entstand Totalschaden. Die Strecke war während der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme in beide Richtungen vollgesperrt. https://maps.app.goo.gl/bXjWQug5Dkpr5VHF9 Symbolbild

  • POL-MA: Heidelberg/K9710: Tödlicher Verkehrsunfall, Pressemitteilung Nr. 1 & 2

    13.04.2025 – 06:35 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Wie bereits berichtet, ereignete sich am 12.04.2025 gegen 23:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Verkehrsunfall am späten Samstagabend auf der K9710/Gaiberger Weg, Fahrtrichtung Heidelberg-Altstadt, kam ein 24-jähriger Audifahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum, welcher hierdurch auf das Auto sowie die Fahrbahn umstürzte. Eine 31-jährige Peugeotfahrerin, die in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war, kollidierte in der Folge mit dem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn. Der Audifahrer wurde aufgrund seiner erlittenen Verletzungen noch an der Unfallstelle reanimiert und in der Folge von Rettungskräften in ein Krankenhaus verbracht. Dort verstarb er an seinen schweren Verletzungen. Die Peugotfahrerin blieb unverletzt, wurde jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst betreut. Die K9710 war in beide Fahrtrichtungen während der Unfallaufnahme für fast viereinhalb Stunden gesperrt. Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden durch eine Fachfirma abgeschleppt. Die Sachschadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Zur Rekonstruktion des Unfalls wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Ermittlungen hat der Verkehrsdienst Heidelberg übernommen. 12.04.2025 – 23:34 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, Pressemitteilung Nr. 1 Heidelberg  (ots)   Derzeit befinden sich der Rettungsdienst und die Polizei bei einem Verkehrsunfall auf der K9710/Gaiberger Weg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind an dem Unfall zwei Fahrzeuge beteiligt. Die K9710 ist aktuell ist aktuelle an der Unfallstelle in beide Richtungen gesperrt. Über das Ausmaß des Unfalls oder Verletzungen liegen noch keine Informationen vor. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Symbolbild

  • Heidelberger Thermalbad – das Wohlfühlbad mit Tradition öffnet am 13. April 2025

    Ein Tag im traditionsreichen Thermalbad in Heidelberg  bedeutet Entspannung pur. Das 1939 eingeweihte Bad ist originalgetreu saniert und besticht durch sein besonderes Flair, eine  herrliche Aussicht  und seine schöne Lage unter großen alten Bäumen . Das Thermalbad ist das Bad mit der längsten Freibadsaison in der Region : Bei 26 Grad  können Sie hier von Mitte April bis Mitte Oktober   im Freien baden . Klimafreundlich ins Bad – so erreichen Sie das Bad mit dem ÖPNV . Das bietet Ihnen das Thermalbad Sport Schwimmerbecken von 50 Metern Nichtschwimmerbecken von 50 Metern Schnellschwimmbahn Aquajogging-Kurse  sowie  Grundkurse Kraulschwimmen, Aufbaukurse Kraulschwimmen sowie Kurs für Lagenschwimmen  in den Zeiträumen von Mai bis Juli sowie August bis September (Sommerkurs) Eltern und KIds Planschbecken mit Sonnensegel Wasserspielgeräte Entspannung Schöne Liegewiese mit Blick auf den Odenwald Wassertemperatur von 26 Grad Kneipp-Becken Liegestühle zum Leihen Outdoor-Schachspiel Gastronomie Frybad Barrierefreiheit Barrierefreier Zugang Behindertenumkleidebereich Zustiegslift am Schwimmerbecken Rollstuhl und Gehhilfen zum Leihen Weitere Angaben zur Barrierefreiheit im Thermalbad finden Sie unter  www.huerdenlos.de . Services  Wärmeräume zum Umkleiden an kühlen Tagen Mietschränke WLAN "Heidelberg4you" EC-Kartenzahlung Gutscheine verschenken Mit unseren Gutscheinen können Sie auch Bade- und Schwimmspaß verschenken. Wählen Sie den Wert: Erhältlich sind Gutscheine für 10, 20, 50 und 100 Euro – oder für Ihren Wunschwert.

  • POL-MA: Mannheim: Bombenfund nach Tiefbauarbeiten

    10.04.2025 – 19:12 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim  (ots)   Am heutigen Nachmittag gegen 15:40 Uhr wurde im Bereich der Badener Straße bei Tiefbauarbeiten eine Bombe gefunden. Der Fundort ist derzeit weiträumig abgesperrt. Aktuell werden Anwohner aus diesem Bereich evakuiert. Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger ist in der Richard-Möll-Halle eine Anlaufstelle eingerichtet. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste befinden sich derzeit im Einsatz. Aufgrund des Einsatzes kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zur Dauer des Einsatzes können aktuell keine konkreten Angaben gemacht werden.

  • Aktuelles Video vom Neubau Logistik-Center Betty Barclay in Nußloch 8. April 2025

    https://bettybarclay.com https://maps.app.goo.gl/XURY2AgzmMKdCiei7 Am 4. November fand der feierliche Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Betty Barclay Group, kurz LCBBG, statt. Im Rahmen eines Get-together kamen zu diesem besonderen Anlass regionale politische Vertreter, Projektpartner sowie die Lokalpresse zusammen. Das Projekt wurde vom Inhaber, Herrn Jürgen H. Winter, und den Geschäftsführern, Herrn Robert Küper (CEO) und Herrn Manfred Plaar (CFO), offiziell vorgestellt. Bürgermeister Joachim Förster gratulierte gemeinsam mit beteiligten Mitarbeitern der Gemeinde und überreichte ein Präsent. Nicht nur die Betty Barclay Group sieht dem Bauvorhaben mit großen Erwartungen entgegen. Die Gemeinde Nußloch ist stolz darauf, dass ein traditionsreiches Unternehmen wie die Betty Barclay Group das Wirtschaftszentrum weiterentwickelt und Arbeitsplätze schafft, die zur langfristigen Stabilität der Region beitragen. Die Entscheidung der Betty Barclay Group, ihr neues Logistikzentrum in Nußloch zu errichten, ist ein deutliches Zeichen für das Vertrauen des Unternehmens in unsere Gemeinde und ihre Standortvorteile. Mit über 15.000 m² modernster Logistikfläche und der zentralisierten Abwicklung von Liegewaren wird dieses Zentrum eine wichtige Rolle in der regionalen und internationalen Versorgungskette spielen und zugleich rund 150 neue Arbeitsplätze schaffen.

  • Neueröffnung in Wiesloch ab 9. April 2025 - Okami Asian Fusion Restaurant ab 19:00 Uhr am Adenauerplatz

    http://okami-wiesloch.de Am 9. April 2025 findet vorab eine interne Eröffnung statt, danach folgt dann die Offizielle. Nachdem das ehemalige Il Castello nach 10 Jahren geschlossen wurde und dann vom neuen Pächter als Kpitol für kurze Zeit weitergeführt wurde, entstand nun dieses sehr beeindruckende Asian Fusion Restaurant innerhalb von zwei Monaten. Nach einer sehr aufwendigen und kompletten Entkernung der Immobilie wurde in kürzster Zeit ein echter Gourmet Tempel erschaffen, dessen Inhaber bereits schon einige sehr namhafte Restaurants seit jahren führen. Updates zur Eröffnung unter: https://share-eu1.hsforms.com/1GXtT5T2ERhCjHKTfZcLHjg2dtzcj Anschrift: Schloßstraße 7, 69168 Wiesloch https://maps.app.goo.gl/YXVyZEkoMYatHNTR8 Okami Asian Fusion Restaurant, Schloßstraße 7, 69168 Wiesloch http://okami-wiesloch.de Bestehende Restaurants: Okami Asian Fusion Restaurant, Schloßstraße 7, 69168 Wiesloch http://okami-wiesloch.de Mizu Sushi Bar, Willy-Brandt Platz 1-3, 68161 Mannheim http://mizurestaurant.de Okami Asian Fusion Restaurant, Hauptstraße 71-73, 64625 Bensheim Okami Asian Fusion Restaurant, Freibugerstraße 2, 68239 Mannheim http://okami-bensheim.de Saigon Vietnamese Cuisine, Mannheimerstraße 44a, 68723 Oftersheim https://saigon-oftersheim.de Shang Long Restaurant, Heidelbergerstraße 20, 68766 Hockenheim https://shanglong.de/

  • POL-MA: Heidelberg: Motorroller-Fahrer rast durch Heidelberg

    07.04.2025 – 12:35 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Ein 30-jähriger Mann raste am Samstagabend mit einem Dreirad-Motorroller mit über 100 km/h durch Heidelberg. Der Mann fiel einer Polizeistreife gegen 23.15 Uhr auf, als er auf seinem Piaggio-Dreiradroller mit nicht angepasster Geschwindigkeit die Kurfürsten-Anlage in Richtung Hauptbahnhof befuhr. Die Beamten folgten dem Fahrzeug, konnten aber trotz einer gefahrenen Geschwindigkeit von über 100 km/h nicht zu dem Kraftrad aufschließen. An einer roten Ampel am Römerkreis musste der Rollerfahrer stoppen, beschleunigte aber beim Umschalten auf Grün sein Fahrzeug wieder stark und raste in Richtung Ringstraße weiter. Auch hier fuhr er mit einer Geschwindigkeit deutlich jenseits der 100 km/h weiter. Als sich im Bereich einer Baustelle in der Ringstraße der Verkehr staute, zog er mit seinem Roller nach rechts in den Baustellenbereich und fuhr innerhalb der Baustelle an der Fahrzeugschlange vorbei über die Montpellierbrücke auf die Speyerer Straße stadtauswärts. Auch hier erreichte er wiederum eine Geschwindigkeit von über 100 km/h. Erst nachdem er in den Oftersheimer Weg abgebogen war, konnte er durch Polizeikräfte im Diebsweg gestoppt werden. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten deutliche Anzeichen für vorherigen Drogenkonsum. Ein Drogentest reagierte auf Cannabis. Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie wegen Verkehrsteilnahme unter Drogeneinfluss ermittelt. Sein Führerschein wurde einbehalten.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page