top of page

Suchergebnisse

890 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • POL-MA: Mannheim: Balkoneinsturz sorgt für Feuerwehreinsatz

    01.05.2025 – 09:00 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim  (ots)   Am 30.04.2025 gegen 21:00 Uhr kam es in Mannheim-Käfertal zu einem plötzlichen und unerwarteten Balkoneinsturz im 2. Obergeschoss eines Anwesens. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einsturzes im Urlaub, sodass sich keine Personen zu diesem Zeitpunkt auf dem Balkon befanden. Es wurden lediglich Stromleitungen beschädigt, weshalb die Einsturzstelle durch die Feuerwehr überprüft und gesichert wurde. Durch Familienmitglieder wurden die Bewohner verständigt, sodass die Einsatzkräfte nach Abschluss der Sicherungsarbeiten die Einsatzstelle verlassen konnten. Grund für den Einsturz ist vermutlich Materialermüdung. Symbolbild

  • POL-MA: Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis): Einsatz bei ausgebüxter Kuh - Tier sicher zurück im Gehege

    01.05.2025 – 08:01 Polizeipräsidium Mannheim Eppelheim  (ots)   Am Mittwoch, den 30.04.2025, gegen 17:20 Uhr, wurde die Polizei über eine entlaufene Kuh in der Elly-Beinhorn-Straße informiert. Das Tier lief dort unkontrolliert herum und sorgte für Aufregung in der Nachbarschaft. Anwohner und Passanten versuchten vergeblich, sie einzufangen. Die Kuh stieß auch einen Roller um, wobei die Fahrerin glücklicherweise unverletzt blieb. Auch sämtliche Versuche des Bauers die entlaufene Kuh zum Hof zurückzutreiben schlugen fehl. Als die Kuh in Richtung Bahnlinie lief, wurde eine Warnmeldung an die Deutsche Bahn AG gegeben, worauf die Züge ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassten, um eine Gefährdung für Mensch und Tier auszuschließen. Neben der Polizei befanden sich auch die Tierrettung, das Veterinäramt und der Jagdpächter vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Da alle Versuche das Tier einzufangen scheiterten und die Kuh äußerst aggressiv war, wurde sie schließlich durch Mitarbeiter der Tierrettung betäubt. In dieser Phase musste die Bahnstrecke aus Sicherheitsgründen vorübergehend für ca. 80 Minuten gesperrt werden. Gegen 22:40 Uhr konnte die Kuh wohlbehalten mithilfe eines Hängers wieder in ihr Gehege gebracht werden.

  • POL-MA: Mannheim: Polizei zieht zu lautes Fahrzeug aus dem Verkehr

    30.04.2025 – 11:33 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim  (ots)   Am Dienstag kontrollierte um kurz vor 21:30 Uhr eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt einen BMW in der Marktstraße. Das Fahrzeug war der Streife aufgrund einer übermäßigen Geräuschentwicklung aufgefallen. Bei der genauen Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs fanden sich zahlreiche Mängel und Veränderungen. So war die Abgasanlage manipuliert worden, damit sie deutlich lauter war, als eigentlich erlaubt. Auch am Fahrwerk und den Reifen konnten unzulässige Veränderungen festgestellt werden. Die Polizei untersagte dem 22-Jährigen Fahrer aufgrund der schwerwiegenden Mängel die Weiterfahrt und stellte das Auto sicher. Der 22-Jährige muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

  • POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 6: Gefährliche Raserei auf der Autobahn - Polizei sucht Zeugen

    30.04.2025 – 10:34 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 6  (ots)   Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die Anhaltesignale. Stattdessen beschleunigte er sein Fahrzeug stark und rast mit bis zu 200 km/h in Richtung Heilbronn weiter. Bei seiner Flucht vor der Polizei nutzte er auch den Seitenstreifen und gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer. An der Anschlussstelle Wiesloch/ Rauenberg verließ der BWM die Autobahn und raste über eine rote Ampel auf die B39. Kurze Zeit später wendete das Fahrzeug, um wieder auf die Autobahn zu fahren. Dort kollidierte der BMW dann mit einem LKW, der auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn fuhr. Aufgrund der massiven Schäden am BMW in Folge des Unfalls endete die Flucht vor der Polizei wenig später auf dem Seitenstreifen. Die Polizei nahm den 24-jährigen Fahrer vorläufig fest. Im Laufe der weiteren polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis hatte. Zudem schlug ein Urintest bei ihm positiv auf Amphetamin an, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 16.000 Euro geschätzt. Der 24-Jährige muss sich nun unter anderem wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs, eines verbotenen Fahrzeugrennens sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder Personen, welche durch die Fahrmanöver des 24-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf unter der Telefonnummer 06227/ 35826-0 zu melden.

  • POL-MA: Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich - Zeugen gesucht

    25.04.2025 – 11:01 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Weil ihm der Kassiervorgang in einem Penny Supermarkt in der Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der Kassiererin mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte die Frau mit einer Blechdose zu schlagen. Als der Täter in der Folge aus dem Markt mit mehreren unbezahlten Waren flüchtete, stieß er einer Seniorin noch in den Rücken, welche hierdurch leichte Verletzungen erlitt. Der renitente Kunde wird wie folgt beschrieben: männlich, schlank, ca. 45-55 Jahre, dunkle Haare, Brillenträger, bekleidet mit einer dunkelblauen Jacke (Marke Superdry), grauer Jogginghose, hellbraunen Schuhe und schwarzer Kappe. Außerdem trug er einen blauen Rucksack der Marke Deuter. Zeugen, welche Hinweise auf die Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 06221/1857-0 beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte zu melden. Die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Diebstahl aufgenommen.

  • POL-MA: Heidelberg: Poser im Stadtgebiet unterwegs

    27.04.2025 – 08:55 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Am Samstagabend, gegen 23:00 Uhr, fielen einer Streifenwagenbesatzung zwei hochmotorisierte Fahrzeuge auf, die mit extremem Motorenlärm und stark überhöhter Geschwindigkeit ihre Runden um den Bismarckplatz drehten. Zeitgleich wurden der Mercedes-Benz und der Porsche durch Passanten der Polizei gemeldet. Es konnte beobachtet werden, wie die Beteiligten die Sophienstraße befuhren und hierbei massiv beschleunigten, um den größtmöglichen Motorenlärm zu erzeugen. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle, wurde mit dem 25-jährigen Mercedesfahrer sowie dem 27-jährigen Porschefahrer ein verkehrserzieherisches Gespräch geführt. Beide Fahrer sehen nun einer Ordnungswidrigkeitenanzeige entgegen.

  • POL-MA: Eppelheim/Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis: Betrunkener Autofahrer gefährdet mehrere Verkehrsteilnehmer - weitere Geschädigte gesucht!

    25.04.2025 – 13:23 Polizeipräsidium Mannheim Eppelheim  (ots)   Nachdem am Donnerstag gegen 13:40 Uhr ein volltrunkener 46-jähriger Autofahrer zwischen Eppelheim und Plankstadt mehrere Unfälle verursachte, sucht das Polizeirevier Schwetzingen nach weiteren geschädigten Verkehrsteilnehmern. Zuerst ist der 46-jährige Toyota-Fahrer in der Wernher-von-Braun-Straße in Eppelheim aufgefallen. Hier soll er von der Fahrbahn auf den Gehweg abgekommen sein und eine Frau sowie deren Sohn nur um wenige Zentimeter verfehlt haben. Ohne zu stoppen setzte der Mann seine Fahrt fort. Auf der K9702 kam es hiernach beinahe zu einem weiteren Unfall. Der 46-Jährige missachtete im Einmündungsbereich der K9709 die Vorfahrt eines Autofahrers. Nur der schnellen Reaktion des Geschädigten war es zu verdanken, dass es zu keiner Kollision kam. Nachdem der Verkehrssünder kurz stoppte, fuhr er jedoch über die K4147 weiter in Richtung Plankstadt. Mehrfach soll er auf der Kreisstraße in den Gegenverkehr geraten und hierbei den entgegenkommenden Verkehr gefährdet haben. Er fuhr schließlich über die K4146 in Richtung Grenzhof, geriet erneut in den Gegenverkehr und steuerte auf einen LKW zu. Nur ein Ausweichmanöver des LKW-Fahrers in den Grünstreifen verhinderte einen Frontalzusammenstoß. Unbeirrt fuhr der 46-Jährige weiter. In Heidelberg-Grenzhof parkte der Toyota-Fahrer schließlich das Auto. Ein Zeuge, welcher dem Toyota zuvor gefolgt war, versuchte den 46-Jährigen zur Rede zu stellen und öffnete die Fahrertür. Unvermittelt setzte der Betrunkene den Toyota zurück und kollidierte mit einem Dachvorsprung eines angrenzenden Gebäudes. Am Dach entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Doch von der lebensgefährlichen Fahrt war noch kein Ende in Sicht. Der 46-Jährige fuhr über die K4146 zurück in Richtung Plankstadt, wo er letztlich durch eine Polizeistreife gestoppt werden konnte. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Mann mit fast 2,4 Promille am Steuer saß. Auf der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Straßenverkehrsgefäährdung, Trunkenheit im Straßenverkehr sowie einer Verkehrsunfallflucht.

  • POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeihubschrauber im Einsatz, Pressemitteilung Nr. 1 & 2 & 3

    24.04.2025 – 18:33 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch  (ots)   Derzeit befinden sich starke Kräfte der Polizei und der Hubschrauber im Bereich zwischen Wiesloch und Frauenweiler bei einer Einsatzlage vor Ort. Eine akute Gefahr für Anwohner und Passanten besteht nicht. Es wird nachberichtet. 24.04.2025 – 19:20 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Größerer Polizeieinsatz in Wiesloch - Pressemitteilung Nr. 2 Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Wie bereits berichtet fand im Bereich zwischen Wiesloch und Frauenweiler ein kräfteintensiverer Einsatz statt. Ein Polizeihubschrauber befand sich ebenfalls im Einsatz. Den ersten Ermittlungen nach kam es kurz vor 18:00 Uhr zu einem Überfall auf einen Verkaufstand, mit einem bislang noch flüchtigen Täter. Zum Tatablauf und zum Täter selbst können bislang noch keine konkreten Angaben getätigt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Eine akute Gefahr für Anwohner und Passanten bestand zu keinem Zeitpunkt. 24.04.2025 – 20:02 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Größerer Polizeieinsatz in Wiesloch -Pressemitteilung Nr. 3 Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Im Rahmen der intensiv durchgeführten Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Täter des Überfalles, konnte eine männliche Person festgenommen werden. Ob es sich letztlich auch um den gesuchten Täter handelt, bedarf nun der weiteren Abklärung. Der Kriminaldauerdienst hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

  • Wiesloch, Rückbau Kreisel Tuchbleiche/ Meßplatzstraße

    Wiesloch 22.04.2025 Direkt nach Ostern beginnt der Rückbau des provisorischen Kreisverkehrs. Dieser erfolgt schrittweise im Zeitraum von zirka 4 Wochen, so dass der Verkehr dennoch weiterhin in eine Fahrtrichtung fließen kann. Nach Abbau der Elemente müssen Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahn vorgenommen werden, ebenso alle Markierungen für die „neue, alte“ Verkehrsführung sachgerecht angepasst werden. Deswegen wird es Einschränkungen in der Verkehrsführung geben: Während der Baumaßnahme werden die Zufahrtstraßen „Zur Helde“ und „Tuchbleiche“ partiell teilweise voll gesperrt, je nachdem auf welcher Seite der Rückbau erfolgt. Deswegen kann der Verkehr nur stadtauswärts in Richtung Südtangente ausfahren. In der Gegenrichtung wird der Verkehr ab Einfahrt Florapark über die Hauptstraße umgeleitet. Die Zufahrten um die Baugebiete Helde/ Äußere Helde usw. bleiben bestehen und sind dann über den Rebenweg, Zum Keitelberg oder den Stückeläckerweg erreichbar. Weiterhin müssen begrenzte Halteverbote eingerichtet werden, damit der Umleitungsverkehr ungestört fließen kann. Die SWEG wird entsprechende Aushänge an den betroffenen Haltestellen tätigen. Text: https://www.wiesloch.de/site/Wiesloch2024/node/3673669?QUERYSTRING=kreisverkehr

  • Neubaugebiet Äußere Helde in Wiesloch

    WSL 22.04.2025 Für die Aufsiedelung des Gebiets stehen aktuell die Herstellung der Erschließungsanlagen sowie die Vermarktung der Baugrundstücke auf der Agenda. Der 2. Bauabschnitt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 4,5 ha, auf der 41 freistehende Einfamilienhäuser mit jeweils einer Wohneinheit und maximal zwei Geschossen errichtet werden können. Die Gebäude sind mit einem Flachdach zu versehen, auf welchem Anlagen zur Solarenergienutzung hergestellt werden müssen. Die Größe der meisten Grundstücke wird zwischen 525 m2 und 850 m2 liegen, einige wenige Grundstücke sind auch etwas größer. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich in die Interessentenliste einzutragen um über den Vermarktungsstart informiert zu werden. Derzeit befinden wir uns in der Erarbeitung der Vergabekriterien. Dieser Prozess nimmt mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich geplant, sodass sich die Vergabe der Bauplätze entsprechend verzögert. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran die notwendigen Schritte zeitnah abzuschließen. Sobald konkrete Informationen zum weiteren Ablauf vorliegen, werden wir Sie umgehend darüber informieren. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld. Alle weiteren Informationen , wie z.B. der konkrete Bewerbungsbeginn, die Bewerbungsfrist, der Quadratmeterpreis sowie die konkreten Vergabekriterien werden mit Beginn der Vermarktung auf dieser Plattform bekannt gemacht. Grundstücke im 2. Bauabschnitt Die Vermarktung der Baugrundstücke im 2. Bauabschnitt der „Äußeren Helde“ erfolgt über die Wüstenrot - Haus und Städtebau GmbH aus Ludwigsburg, die von der Stadt Wiesloch für die Umsetzung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Äußere Helde“ beauftragt wurde.Für die Vermarktung der Baugrundstücke setzt die Wüstenrot - Haus und Städtebau GmbH das Portal „Baupilot“ ein, über welches Sie Informationen zu der Vermarktung einsehen und sich bei Interesse für ein Baugrundstück registrieren können: Mit dem Baugebiet "Äußere Helde" entsteht ein äußerst attraktives Wohngebiet im Südwesten der Kernstadt, das Wohnen im Grünen mit direkter Innenstadtlage verbindet. Das Baugebiet wird in zwei Abschnitten erschlossen. Die Aufsiedelung des ersten Bauabschnitts ist bereits abgeschlossen. Die Erschließung und die Vermarktung des zweiten Bauabschnitts werden derzeit vorbereitet. Ansprechpartner Wüstenrot - Haus und Städtebau GmbH: Herr Lerota, Telefon: 07141 16 757 284 E-Mail:  ivica.lerota@wuestenrot.de https://www.baupilot.com/wiesloch/aeussere-helde-2-bauabschnitt Text Quellen: https://www.wiesloch.de/bauen--stadtentwicklung/bauen/baugebiet-aeussere-helde https://www.baupilot.com/wiesloch/aeussere-helde-2-bauabschnitt

  • POL-MA: Heidelberg: Suche nach Vermisster Person - Polizeihubschrauber im Einsatz - PM1 & 2

    21. 04.2025 – 21:13 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Wie bereits berichtet ( https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6016829 ) befanden sich Polizeikräfte im Einsatz bei der Suche nach einer vermissten Person. Durch den Hinweis eines aufmerksamen Bürgers konnte die Vermisste wohlbehalten im Stadtgebiet angetroffen und zu ihrer Familie zurückgebracht werden. Die Einsatzmaßnahmen sind beendet. 21.04.2025 – 20:38 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg: Suche nach Vermisster Person - Polizeihubschrauber im Einsatz - PM1 Heidelberg  (ots)   Derzeit suchen Polizeikräfte unter Einsatz eines Polizeihubschraubers und eines Mantrailer-Hundes im Bereich Heidelberg Südstadt nach einer vermissten Person. Die vermisste 64-jährige Dame ist ca. 163 cm groß, hat eine kräftige Statur, hat schulterlange blonde Haare und ist dement. Sie ist heute vermutlich zu Fuß unterwegs und mit einer olivgrünen Jacke und einer weinroten Hose bekleidet. Hinweise zur Vermissten nimmt das Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221 3418-0 oder der Polizeinotruf entgegen.

  • Eröffnet <> Okami Asian Fusion Restaurant - Wiesloch Schlossstraße 5-7 <> Täglich von: 11- 15 / 17-22 Uhr

    Eine Hommage an die Heimat http://okami-wiesloch.de Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit Generationen geben wir unsere Rezepturen und Kochtechniken weiter und verfeinern unsere Gerichte. Im Team sind wir Freunde und Familie und arbeiten tagtäglich daran ihnen das perfekte Erlebnis zu bieten. Die Okami Familie eint vor allem eins, die Liebe und Passion für gutes Essen, Kreativität und Innovation um unsere Tradition in die nächste Generation zu bringen. Kochkunst & Qualität Bei Okami wird jede Zutat wie ein Pinselstrich auf einer Leinwand inszeniert und veredelt durch die Hingabe unserer Köche. Treten Sie ein in unsere kunstvoll arrangierten Räumlichkeiten oder verweilen Sie in unserem atmosphärischen Außenbereich, um die Symbiose aus Kochkunst, Qualität und Tradition in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Adenauerplatz Wiesloch Schloßstraße 7 Bestehende Restaurants: Okami Asian Fusion Restaurant, Schloßstraße 7, 69168 Wiesloch http://okami-wiesloch.de Mizu Sushi Bar, Willy-Brandt Platz 1-3, 68161 Mannheim http://mizurestaurant.de Okami Asian Fusion Restaurant, Hauptstraße 71-73, 64625 Bensheim Okami Asian Fusion Restaurant, Freibugerstraße 2, 68239 Mannheim http://okami-bensheim.de Saigon Vietnamese Cuisine, Mannheimerstraße 44a, 68723 Oftersheim https://saigon-oftersheim.de Shang Long Restaurant, Heidelbergerstraße 20, 68766 Hockenheim https://shanglong.de/ Öffnungszeiten Täglich von:11- 15 / 17-22 Uhr Anschrift: Schloßstraße 7, 69168 Wiesloch https://maps.app.goo.gl/PtvES3r85AXetJiE8

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page