top of page

Polizeieinsatz im Menglerbau Hochhaus - Person in einem psyschischen Ausnahmezustand schmeißt Einrichtungsgegenstände aus dem Fenster auf die Rohrbacher-Straße

  • Autorenbild: Andreas Schink
    Andreas Schink
  • vor 8 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Presse-Heidelberg.de 24.07.2025 Wir warten noch auf den Pressebericht der Polizei. Hier die ersten Eindrücke in Bildern.

Der Menglerbau – Heidelbergs erstes Wohnhochhaus mit Geschichte

Heidelberg, 24. Juli 2025 – Mitten im Herzen Heidelbergs, an der Ecke Rohrbacher Straße und Kurfürstenanlage, erhebt sich ein markantes Bauwerk, das seit über sechs Jahrzehnten das Stadtbild prägt: der Menglerbau. Errichtet im Jahr 1961, war er das erste und ist bis heute das einzige Wohnhochhaus im Stadtzentrum



Der Menglerbau entstand auf dem Gelände des ehemaligen Heidelberger Hauptbahnhofs, der 1955 verlegt und anschließend abgerissen wurde. Der Bau wurde nach seinem Erbauer, dem Architekten Jakob Wilhelm Mengler, benannt. Ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus unter dem Namen „Das Carré“ konzipiert, sollte es modernen urbanen Lebensraum mit kommerzieller Nutzung verbinden.

Architektonisch lebt der Bau von einem spannenden Kontrast: Das Scheibenhochhaus ist mit einem quer gelagerten, zweigeschossigen Baukörper – dem sogenannten City Center – verzahnt. Dieser umschließt einen später überdachten Lichthof und wurde auf der Nordseite um zwei Wohngeschosse ergänzt. Die verglaste Erdgeschosszone und großzügige Fensterflächen im Obergeschoss unterstreichen die öffentliche Funktion des Gebäudes. Spätere Umgestaltungen, wie etwa eine Aluminiumverkleidung, veränderten das äußere Erscheinungsbild jedoch deutlich


Ein geplanter Höhepunkt – ein Dachcafé – wurde aufgrund von Auseinandersetzungen um die Gebäudehöhe nie realisiert


Dennoch blieb der Menglerbau ein Symbol für den städtebaulichen Aufbruch Heidelbergs in der Nachkriegszeit.


Heute steht das Gebäude erneut im Fokus: Diskussionen um seine Zukunft und mögliche Sanierungen sind im Gange. Viele hoffen, dass der Menglerbau wieder zu einem architektonischen Schmuckstück wird – als Zeugnis einer Ära, in der Heidelberg mutig in die Höhe wuchs

 
 
 

Comments


Top Stories

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page