Suchergebnisse
722 Ergebnisse gefunden für „“
- POL-HN: Weiterer schwerer Unfall im Hohenlohekreis, bei Künzelsau zwischen Kemmeten und Neufels, L1
04.12.2023 – 18:39 Polizeipräsidium Heilbronn POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.12.2023 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis Heilbronn (ots) Künzelsau: Zwei Pkws kollidiert - Hubschrauber im Einsatz Drei Verletzte und Sachschaden von rund 28.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Montagnachmittag bei Künzelsau. Die Fahrerin eines Renaults war gegen 16 Uhr auf der Landesstraße 1051 von Neufels in Richtung Kemmenten unterwegs. Vermutlich aufgrund von Glätte kam sie quer auf die Gegenfahrbahn. Ein dort fahrender Citroen kollidierte daraufhin mit dem Renault. Die beiden Frauen, die sich im Renault befanden wurden schwerverletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Citroen wurde leicht verletzt. Am Renault entstand Totalschaden. Ein angeforderter Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. 04.12.2023 - 16:29 Weiterer schwerer Unfall im Hohenlohekreis, bei Künzelsau zwischen Kemmeten und Neufels, L1051, Rettungskräfte vor Ort Pressebericht folgt. Bild: google.maps
- Böblingen – Falscher Polizeibeamter
Sachverhalt Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Anfang Oktober 2023 wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrug gegen einen noch unbekannten Mann und bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Der Tatverdächtige soll sich an Betrugsfällen im Phänomenbereich „falsche Polizeibeamte“ beteiligt haben. Gemäß den bisherigen Erkenntnissen könnte er sich im Bereich Böblingen und auch im Großraum Stuttgart aufhalten Der noch unbekannten Mann soll etwa 50 Jahre alt und rund 175 cm groß sein. Er ist von schlanker Statur mit leichtem Bauchansatz. Sein Haar ist graumeliert und er hat beginnende „Geheimratsecken“. Er wurde als südländischer Typ bezeichnet. Die Krimnialpolizei hat im Zuge der laufenden Ermittlungen ein Phantombild von dem Tatverdächigen erstellt. Sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung des gesuchten Tatverdächtigen führen können, nimmt die Polizei unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de entgegen. Wer erkennt die abgebildete Person oder kann weitere Hinweise geben? Polizeipräsidium Ludwigsburg Kriminalpolizeidirektion Böblingen Az.: 2297873/2023 Tel.: 0800 1100225 E-Mail: hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de
- Mannheim: Toxicator 2023 - Die Polizei zieht Bilanz
04.12.2023 – 16:16 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand im Zeitraum von 20 Uhr bis 06 Uhr die Technoveranstaltung TOXICATOR in der Maimarkthalle Mannheim statt. Das Event wurde nach Angaben des Veranstalters von etwa 12.500 Personen besucht. Auch in diesem Jahr führten Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mannheim Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität durch. 236 Personen wurden kontrollierten, woraus sich insgesamt 66 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ergaben. Diese erstreckten sich auf eine breite Palette unterschiedlicher Substanzen. Neben Cannabis waren dies auch Amphetamine, Methamphetamine, LSD, Kokain, XTC und MDMA. Zusätzlich wurden der dort temporär eingerichteten Polizeiwache mehrere Diebstahls- und Rohheitsdelikte gemeldet. Nach 86 Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz im Jahr 2022 verzeichnete die Polizei somit für 2023 einen deutlichen Rückgang der Zahlen. Dennoch fanden die Einsatzkräfte im Durchschnitt bei jeder vierten kontrollierten Person Drogen, weshalb die Polizei in diesem Zusammenhang eindringlich auf die Gefahren des Konsums von Betäubungsmitteln hinweist. Symbolbild
- L 549/Rhein-Neckar-Kreis: Unfall zwischen Eschelbronn und Meckesheim - Straßensperrung, PM Nr.1
04.12.2023 – 16:00 Polizeipräsidium Mannheim L 549/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Vor wenigen Minuten kam es zu einem Unfall auf der L 549 zwischen Eschelbronn und Meckesheim. Aufgrund der Bergungsarbeiten sind mehrere Einsatzkräfte vor Ort. Die Straße wird vorübergehend gesperrt. Zu Verletzten ist bislang noch nichts bekannt. Bild: google.maps
- 35-Jähriger wegen des Verdachts des unerlaubten bewaffneten Handeltreibens in Untersuchungshaft
04.12.2023 – 14:01 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg: 35-Jähriger wegen des Verdachts des unerlaubten bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Untersuchungshaft Heidelberg (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen einen 35-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben, wobei er zudem in Besitz verschiedener Waffen war. Am Freitagabend, dem 01. Dezember 2023 wurde ein 35-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf der A 656 in Fahrtrichtung Heidelberg gegen 20:45 Uhr durch die Beamtinnen und Beamten des Autobahnpolizeireviers Mannheim-Seckenheim kontrolliert. In dem Pkw des Mannes wurden hierbei acht Joints, circa 2,5 Gramm Amphetamin, etwa 0,1 Gramm Kokain, ein Gramm Heroin sowie 0,8 Gramm Methamphetamin und erhebliche Mengen Bargeld sichergestellt. Weiter zeigte der Beschuldigte, der keine Fahrerlaubnis besaß, einen totalgefälschten Personalausweis sowie einen ebenfalls totalgefälschten Führerschein vor. Aufgrund einer Anordnung des staatsanwaltschaftlichen Bereitschaftsdienstes wurden die Wohnräume des Mannes sowie die Wohnräumlichkeiten und Kellerräume seiner Lebensgefährtin in Heidelberg durchsucht. Unter Hinzuziehung eines Polizeihundes konnten die Beamtinnen und Beamten weitere 520 Gramm Amphetaminpaste auffinden und sicherstellen. Ferner wurden in unmittelbarer Nähe der Drogen fünf Messer, ein Bajonett, ein Teleskopschlagstock sowie ein Schlagring aufgefunden. Im Verlauf der Durchsuchungsmaßnahmen konnten zudem noch Verpackungsmaterial, mehrere Joints und Kleinstmengen Marihuana sowie eine noch nicht bezifferbare Menge falscher Eurobanknoten aufgefunden werden. Der Beschuldigte wurde am 02. Dezember beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Anschließend wurde der 35-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die 31-jährige Lebensgefährtin muss sich ebenfalls wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten, wurde aber nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern weiter an. Symbolbild
- Mannheim: Mann mit Schussverletzung in Klinik abgegeben - Polizei sucht Zeugen
04.12.2023 – 11:31 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag brachten um kurz nach 3 Uhr zwei bislang unbekannte Männer einen verletzten 36-Jährigen in eine Klinik in der Speyerer Straße. Bei der ärztlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass in der frischen Wunde im Hüftknochen des Mannes eine Kugel steckte. Wie es dazu kam, ist bislang noch unklar. Nach derzeitigen Erkenntnisstand kam es in jener Nacht zu einer Auseinandersetzung vor einem Lokal in der Relaisstraße, welches sich in unmittelbarer Nähe zur Durchfahrt zu einem Einkaufsmarkt befindet. In deren Verlauf schoss eine bislang unbekannte Täterschaft mindestens ein Mal auf den 36-Jährigen. Auf Grund der noch ungeklärten Tatumstände, bittet das Kriminalkommissariat Mannheim bei ihren eingeleiteten Ermittlungen hinsichtlich eines versuchten Tötungsdelikts um die Mithilfe etwaiger Zeuginnen und Zeugen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden. Symbolbild
- POL-HN: Zweiflingen: Frau bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
04.12.2023 – 16:17 Polizeipräsidium Heilbronn Heilbronn (ots) Zweiflingen: Frau bei Verkehrsunfall tödlich verletzt Ein Linienbus und ein Fiat kollidierten am Montagnachmittag auf der Landesstraße 1050 zwischen Zweiflingen und Friedrichsruhe. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die Lenkerin des Busses gegen 14.25 Uhr vom Kreisverkehr Friedrichsruhe in Richtung Zweiflingen. Vermutlich kam sie aufgrund von Glätte in einer Linkskurve nach links den Gegenverkehr und der Bus kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat Punto. Hierdurch wurde der Pkw gedreht und landete auf dem Dach. Die Fahrerin wurde durch den Zusammenstoß aus ihrem Auto geschleudert und so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die Fahrerin des Busses erlitt leichte Verletzungen. Im Linienbus befanden sich keine weiteren Personen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Bild: google.maps
- Heidelberg-Kirchheim: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B 535- PM Nr. 2
02.12.2023 – 20:11 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg-Kirchheim (ots) Gegen 15:10 Uhr ereignete sich auf der B 535 zwischen der L600a und der L598 ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 71-jährige Mitsubishi-Fahrerin die B 535 in Richtung HD-Boxberg. Vermutlich aufgrund eines körperlichen Unwohlseins gerät jene im Kurvenbereich in den Gegenverkehr. Hierbei streifte die Unfallverursacherin einen 25-jährigen Renault-Fahrer, verliert die Kontrolle über ihren Pkw und kollidiert im weiteren Verlauf mit einem 51-jährigen VW-Fahrer. Vermutlich aufgrund dieser Kollision kommen beiden Fahrzeuge ins Schleudern. Ein direkt hinter dem VW fahrender 28-jähriger Daimler-Benz-Fahrer wird ebenfalls in den Zusammenstoß involviert. Die Unfallverursacherin selbst als auch der 28-jährige Daimler-Benz-Fahrer sowie dessen Beifahrerin wurden durch das Unfallgeschehen leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei der vier beteiligten Fahrzeuge erlitten starke Unfallbeschädigungen, waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Weiterhin wurde eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. Der Gesamtschaden beläuft sich den ersten Schätzungen nach auf ca. 80.000 Euro. Aufgrund des Verkehrsunfalles, der Einsatz -und Rettungsmaßnahmen als auch der Fahrbahnreinigung musste die B 535 bis 18:06 Uhr voll gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch den Verkehrsdienst Heidelberg geführt. 02.12.2023 – 16:37 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg-Kirchheim (ots) Gegen 15:10 Uhr kam es auf der B 535 zwischen der L 600a und der L 598 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Hierbei wurde nach ersten Erkenntnissen eine Person verletzt. Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme ist die Fahrbahn derzeit in beide Richtungen voll gesperrt. Die polizeilichen Maßnahmen dauern an. Es wird nachberichtet. Bild: google.maps 18:29 - 02.12.2023
- Sinsheim: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 292 bei Helmstadt-Bargen mit mehreren Fahrzeugen - Nr 2
02.12.2023 – 08:58 Polizeipräsidium Mannheim Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem Unfallgeschehen kamen drei Verkehrsteilnehmer ums Leben. Weitere drei Personen wurden schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Den ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem VW Golf die B 292 aus Aglasterhausen kommend, in Fahrtrichtung Waibstadt. In Höhe Helmstadt-Bargen geriet jener aus bislang noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem, entgegenkommenden und mit vier Personen besetzten, VW Tiguan. Eine 23-jährige dem Tiguan direkt nachfolgende Verkehrsteilnehmerin (Pkw Kia) konnte einen Zusammenstoß mit dem ihr vorausfahrenden Fahrzeug nicht mehr verhindern und verunfallte daraufhin ebenfalls. Durch die Wucht der Zusammenstöße erlagen drei Personen ihren schweren Unfallverletzungen. Drei weitere Personen wurden hierbei schwer verletzt und durch Rettungskräfte umgehend in umliegende Kliniken gebracht. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde der Verkehrsdienst Heidelberg eingesetzt. Im Rahmen der weiteren Unfallaufnahme wurde auch, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Heidelberg, ein Gutachter hinzugezogen. Die in den Unfall involvierten Fahrzeuge erlitten allesamt Totalschäden und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Ferner wurde noch eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. Bedingt durch den Verkehrsunfall und die weiteren Folgemaßnahmen der Einsatz -und Rettungskräfte war die B 292 von 16:05 Uhr bis 22:27 Uhr voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Verkehrsdienst Heidelberg geführt. Symbolbild
- Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
02.12.2023 – 07:08 Polizeipräsidium Mannheim Sandhausen (ots) Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 30-Jähriger aus Heidelberg, der am Freitagabend gegen 21.36 Uhr auf der L 598 bei Sandhausen durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein Zeuge bemerkte dies und folgte dem in Schlangenlinien fahrenden Mercedes-Fahrer, bis eine unterdessen alarmierte Streife des Polizeireviers Wiesloch hinzustieß. Ein an der Kontrollörtlichkeit in St. Ilgen durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 2,14 Promille. Neben einer Blutprobe musste der Mann auch seinen nicht mehr gültigen ausländischen Führerschein abgeben. Er sieht nun einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis entgegen.
- Mannheim-Innenstadt: Brand in einem Mehrfamilienhaus
02.12.2023 – 07:07 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim-Innenstadt (ots) Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 03:00 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem Mehrfamilienhaus, in den Mannheimer F-Quadraten, gemeldet. Beim Eintreffen der Streife konnten bereits Flammen und eine starke Rauchentwicklung im Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses wahrgenommen werden. Kurz danach erfolgte die Brandbekämpfung durch die alarmierte Feuerwehr. Der Brand konnte erfolgreich und kontrolliert gelöscht werden. Den ersten Ermittlungen zufolge geriet ein im Eingangsbereich des Hauses abgestellter Kinderwagen in Vollbrand. Die Ursache hierzu ist allerdings noch unklar. Ein mögliches vorsätzliches Handeln ist nicht auszuschließen und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Das Gebäude blieb aber weiterhin bewohnbar. Der durch das Brandgeschehen eingetretene Sachschaden am Wohngebäude ist allerdings bislang noch nicht bezifferbar. Zu Personenschäden kam es nicht. Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt hat die weiteren Ermittlung aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt, unter der Telefonnummer 0621-12580, zu melden. Symbolbild
- Mannheim: Großer Sachschaden durch Beziehungsstreit - Polizei sucht Zeugen
01.12.2023 – 08:06 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Donnerstag geriet gegen 15 Uhr ein Paar in einem Schnellrestaurant in der Möhlstraße in Streit. Auf bislang noch unbekannte Art und Weise brach der Mann die Eingangstüre aus der Verankerung. Zudem zerstörte er eine der Scheiben der Tür. Aber anstatt für den verursachten Schaden geradezustehen, lief das kurz zuvor noch streitende Paar gemeinsam zu einem vor dem Restaurant geparkten roten Auto und floh. Der Sachen wird auf knapp 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Oststadt unter der Telefonnummer 0621-1743310 zu melden. Symbolbild: Amber Kipp